Unterwegs durch die Zeit
Wir sind als moderne Nomaden unterwegs durch die Zeit.
Das Sonnenjahr gibt Anlass zum Innehalten - und Rausgehen: Wir gestalten die Retreats gemeinsam - in nomadischer Leidenschaft.
In der Natur können wir verschiedne Zyklen wahrnehmen: Wellen die kommen und gehen, Tag und Nacht, Mondphasen, und die Jahreszeiten. In den verschiedenen Phasen eines Zyklus erfahren wir verschiedene Qualitäten.
Ereignisse im Sonnenjahr
Mit der Wintersonnenwende neigt sich ein Jahr zu Ende und ein neues liegt vor uns. Zurückblicken, Dinge abschliessen, zur Ruhe kommen, um Kraft zu tanken für einen neuen Jahresbeginn.
Ostern ist jedes Jahr nach dem ersten Vollmond nach Frühlings-Anfang. Metaphern und Naturereignisse häufen sich. Ein Feuer in der Nacht symbolisiert Hoffnung, neues Leben erwacht, die Natur spriesst und bei Vollmond manifestiert sich, was den Winter durch geschlummert hat.
Zur Sommersonnenwende, das Leben ist in vollem Gang, suchen wir einen Perspektivenwechsel. Die Tage sind lang, es gibt viel Licht, einiges bewegt sich und manchmal ist es herausfordernd den Überblick zu behalten.
Um die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche, wenn die Tage kürzer werden, die Menschen sich auf die kühlere Jahreszeit vorbereiten und die ersten Nebelschwaden uns begrüssen, ist die Zeit um Dinge abzuschliessen, aufzuräumen und an ihren Platz zu versorgen.
Retreats
Wir nehmen diese Ereignisse als Anhaltspunkte um uns eine Auszeit zu gönnen, ziehen hinaus in die Natur und erfahren die verschiedenen Zyklen der Natur. Inputs und Methoden aus der kreativ-rituellen Prozessgestaltung helfen uns uns zu reflektieren und auf die aktuellen Qualitäten zu achten.